Beschreibung
Die Augenspülflaschen BARIKOS sind bestimmt zum sofortigen Spülen der Augen mit Wasser bei Augenverletzungen. Ob in chemischen Laboren, im produzierenden Gewerbe, oder in der Forstwirtschaft es empfiehlt sich immer, eine Augenspülflasche BARIKOS für die erste Hilfe griffbereit zu haben.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Augenspülflaschen, bei denen die Spülflüssigkeit häufig erneuert werden muss, sind die gefüllten Modelle Barikos KS und Mini Barikos KS völlig wartungsfrei. Mit ihren haltbaren Wasserfüllungen sind sie im versiegelten Zustand mindestens zwei Jahre einsatzbereit. Sie bestehen aus toxikologisch unbedenklichen Materialien und entsprechen der EN 15154-4. Ein weiterer Vorteil der Befüllung mit pH-neutralem Wasser ist, dass keinerlei Kenntniss über den ins Auge gedrungen Stoff erforderlich ist. Die Flasche kann in jeder Situation schnell und flexibel zur ersten Hilfe genutzt werden.
Die Form des Sprühkopfes wurde in Zusammenarbeit mit Werksärzten der chemischen Industrie entwickelt. Der geschwungene und abgerundete Muldenrand gewährt eine sichere Abdichtung rund um die Augenhöhle. Der breite fächerförmige Sprühstrahl sorgt für eine schonende Spülung des Auges.Das patentierte Kippventil mit Steigrohr ermöglicht den sofortigen Einsatz sowohl mit aufrechtem als auch nach unten gerichtetem Sprühkopf. Die Augenspülflasche kann damit in jeder Position vollständig entleert werden. Zusätzlich sorgen die beiden Abflussventile dafür, dass kontaminierte Flüssigkeit nicht zurück in die Flasche oder das Auge fließt sondern sicher abläuft.
Neben der großen Ausführung BARIKOS KS, die gebrauchsfertig in Sicht- und Griffhöhe ihren Platz in jedem Labor einnehmen sollte, gibt es die handliche Miniausführung Mini BARIKOS KS. Sie passt in jede Kitteltasche und wurde speziell für diejenigen entwickelt, die sich häufig an verschiedenen Arbeitsplätzen aufhalten. Die Barikos Mini finden Sie hier.
Einsatzbereiche: mobiler Einsatz z.B. Montagetätigkeit, bei Gefahrguttransporten gemäß GGVS, bei häufigem Arbeitsplatzwechsel, zur Ausrüstung und zum Wiederauffüllen von Erste-Hilfe- und Verbandskästen